Episodes
Wednesday Jul 25, 2018
#40 "Ohne Testing bringt es nichts" mit Thorsten Biedenkapp/Biedenkapp IT
Wednesday Jul 25, 2018
Wednesday Jul 25, 2018
Hi #analyseheld,
glaubst du Best Practices anderer Unternehmen und kopierst sie einfach oder testest du, was DEINE Kunden wollen? Hältst du Testing für eine einmalige Sache oder ist es bei dir schon Teil der Unternehmenskultur? Wie auch immer, du solltest dringend hier in das erste Vis-a-vis-Interview mit Thorsten Biedenkapp reinhören, damit du erfährst, was genau du mit Testing erreichen kannst und welche Möglichkeiten es gibt.
Wieder eine Menge "Holz" für dich und natürlich gibt's am Ende drei Tipps von Thorsten!
Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Links:
- Biedenkapp IT: http://www.biedenkapp.it/
- Bücher
- The Design of Everyday Things (Don Norman)
- Don't Make Me Think (Steve Krug)
- Rocket Surgery Made Easy (Steve Krug)
- Handbook of Usability Testing (Jeffrey Rubin, Dana Chisnell, Jared Spool)
- Usability Testing Essentials (Carol M. Barnum)
- Conversion Rate Optimierung (André Morys)
- A/B-Testlaufzeit-Rechner: https://converlytics.com/dauer-rechner-ab-test/
- Heuristische Evaluation (nach Nielsen): https://www.nngroup.com/articles/ten-usability-heuristics/
- Usability-Testessen: https://usability-testessen.org/
- USER EXPERIENCE QUESTIONNAIRE UEQ (SAP): https://www.ueq-online.org/
Hier findet ihr Thorsten Biedenkapp:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thorstenbiedenkapp/
- XING: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Biedenkapp
- Twitter: http://twitter.com/biedenkappIT
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jul 18, 2018
#39 "Echtzeitberichte - wofür brauchst du die eigentlich (wirklich)?"
Wednesday Jul 18, 2018
Wednesday Jul 18, 2018
Hi #analyseheld,
was kannst du eigentlich aus den Echtzeitberichten in Google Analytics oder anderen Tools lesen? Was hast du davon, sie anzuschauen? Da versuche ich mal etwas Aufklärung zu leisten. Eins vorweg: Zum Analysieren eignen sich die Echtzeitberichte eher nicht.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jul 11, 2018
#38 "Segmentiere oder lass die Analyse bleiben - Acht Möglichkeiten in Google Analytics"
Wednesday Jul 11, 2018
Wednesday Jul 11, 2018
Hi zusammen,
du möchtest Insights aus Analytics herausholen und schaust dich gerne in den Reports um. Doch irgendwie wirst du nicht schlau aus den Daten. Wie du mithilfe von Segmenten in GA Insights generierst und welche vielen Möglichkeiten es gibt, habe ich hier in die Folge reingesprochen.
Kennst du noch weitere Segmente? Lass sie mich wissen.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jul 04, 2018
#37 "Das beste Dashboard ever - und so baust du es" mit Till Büttner/DHL
Wednesday Jul 04, 2018
Wednesday Jul 04, 2018
Hi #analyseheld,
ich werde so oft gefragt, wie man ein Dashboard baut, was dort wie zu sehen sein soll, dass ich mir gedacht habe: "Lade dir doch mal jemanden ein, der dazu eine ordentliche Meinung hat" ... jemanden wie meinen heutigen Gast Till Büttner (von DHL).
Wir habe eine ganze Menge Input da reingesteckt für dich und natürlich gibt's am Ende wieder drei Tipps!
Viel Spaß beim Hören. Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Websites:
- perfectdashboard.rocks (betreibt Till zusammen mit Urs Boller): https://perfectdashboard.rocks/
Hier findet ihr Till Büttner:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tillbuettner/
- XING: https://www.xing.com/profile/Till_Buettner/
- Twitter: https://twitter.com/oarsi
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jun 27, 2018
#36 "Goldgrube Site Search Reports"
Wednesday Jun 27, 2018
Wednesday Jun 27, 2018
Hi zusammen,
völlig unterschätzt - und ziemlich wertvoll: Die Site-Search-Berichte in Google Analytics sind eine echte Goldgrube für Optimierung. Wie richtest du sie ein und was kannst du aus ihnen lernen? Dazu habe ich hier einige hoffentlich für dich wertvolle Informationen.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jun 20, 2018
#35 "Elf Gründe für Messunterschiede zwischen AdWords und Analytics"
Wednesday Jun 20, 2018
Wednesday Jun 20, 2018
Hi zusammen,
nach der letzten Folge mit Kai de Wals (hier) gab es einige Nachfragen, warum die Zahlen in AdWords und Analytics denn oftmals so unterschiedlich sind. Da gibt's diverse Gründe. Elf davon gebe ich hier zum Besten.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Thursday Jun 14, 2018
#34 "Google AdWords und Analytics - Best Friends Forever?" mit Kai de Wals/SUMAFA
Thursday Jun 14, 2018
Thursday Jun 14, 2018
Hi #analyseheld,
hast du schon dein AdWords-Konto mit Google Analytics verbunden? Nein? Dann wird's aber Zeit - denn du bekommst in beide Richtungen eine ganze Menge Daten, die du zusätzlich für deine Analysen und Optimierungen nutzen kannst. Und du kannst dein Remarketing verbessern. Und deine Attribution. Und überhaupt. Wie das alles geht, erfährst du in dieser Folge, die ich mit Kai de Wals aufgenommen habe. Dem Suchmaschinenfachmann. Und einem der besten und umtriebigsten Experten für Google AdWords.
Und natürlich hat Kai am Ende der Folge drei Tipps für dich!
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Websites:
Hier findet ihr Kai de Wals:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kai-de-wals-58043b37/
- Facebook: https://www.facebook.com/kai.dewals
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jun 06, 2018
#33 "Sorry Last Click, nobody's perfect"
Wednesday Jun 06, 2018
Wednesday Jun 06, 2018
Hi zusammen,
wer seine Conversions immer noch ausschließlich nach dem Last-Click-Attributionsmodell bewertet, lebt ein stückweit gefährlich. Denn wenn Business-Entscheidungen davon abhängen, kann das Modell in die Irre führen. Was ich damit meine, welche Alternativen es gibt -> alles in dieser Folge zu hören.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday May 30, 2018
#32 "(Noch-) Nicht-Kunden - die große Chance"
Wednesday May 30, 2018
Wednesday May 30, 2018
Hi zusammen,
was ist eigentlich mit den Menschen, die deine Seite besuchen, aber nicht zu einem Kunden werden oder einen Lead hinterlassen oder sonst etwas tun, was du gerne möchtest? Solche vielleicht, die aber schon Zwischensteps auf dem Weg zur "große Conversion" hinter sich gebracht haben. Was ich damit genau meine und was du vielleicht tun kannst, um sie DOCH NOCH zu Kunden zu machen, hörst du in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Beitrag zu negativen Zielen von Michael Janssen:
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday May 23, 2018
Wednesday May 23, 2018
Hi zusammen,
wer schonmal vor einigen SEO-Problemen stand und auf die IT angewiesen war, weiß, dass das manchmal länger dauern kann. Kann dabei eigentlich der Google Tag Manager helfen und schnell SEO-relevante Dinge auf der Website verändern? Darüber habe ich mit Eoghan Henn von searchVIU gesprochen, wir teilen beide die Passion für den GTM. Und Eoghan ist ein sehr angenehmer Gesprächspartner gewesen. Du wirst es hören.
Kurzes Update zum Inhalt: Wir sprechen unter anderem davon, dass auch das Canonical Tag mithilfe des GTM beeinflusst werden kann. Allerdings hat Google am 11. Mai klargestellt, dass sie nur noch den Canonical Tags aus dem Quellcode eines HTML-Dokumentes "trauen" und das gerenderte HTML außen vor lassen. Schade, aber das betrifft möglicherweise die anderen Dinge noch nicht, die wir besprochen haben.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Websites:
- Blogpost von Eoghan zu den Tests: https://www.searchviu.com/en/javascript-seo-experiments-google-tag-manager/
- Eoghans Website: https://www.rebelytics.com
Hier findet ihr Eoghan Henn:
- LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/eoghanhenn/
- Twitter: https://twitter.com/Rebelytics
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday May 16, 2018
#30 "Verweisausschluss - gegen nervige Probleme in Google Analytics"
Wednesday May 16, 2018
Wednesday May 16, 2018
Hi zusammen,
der Verweisausschluss ist eine echte Waffe bei bestimmten Problemen in Google Analytics. Vor allem, wenn es um die falsche Zuordnung von Transaktionen zu bestimmten Bezahldienstleistern – wie Paypal – geht, muss er zum Einsatz kommen. Doch es gibt auch Fälle, wo er besser nicht genutzt wird. Höre einfach mal rein, dann erfährst du, was Sache ist.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday May 09, 2018
#29 "Direct Traffic - die große Unbekannte in der Webanalyse"
Wednesday May 09, 2018
Wednesday May 09, 2018
Hi zusammen,
Direct Traffic? Ganz klar, das ist der Traffic, wo die Adresse in den Browser eingegeben wird. FAST. Was "Direct" wirklich ist, was du tun kannst, um aus der Unbekannten eine Bekannte zu machen, hörst du in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday May 02, 2018
Wednesday May 02, 2018
Hi zusammen,
mein Gast Dave ist sehr erfolgreich mit seinem YouTube-Kanal "5IDEEN" und dem dazugehörigen Podcast - beides Content Marketing per excellence. Doch wie misst er Erfolg? Und wie könnte er es darüber hinaus tun? Wie kann er die Qualität seines Contents bewerten?
Diese Podcastfolge ist anders als andere, fast schon ein kleines Beratungsgespräch. Also höre mal rein.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Websites:
- Daves erstes Buch: "KOPF SCHLÄGT POTENZIAL" http://5ideen.com/potenzial
- 5IDEEN Club: http://www.5ideen.com/club/
- 5IDEEN Website: http://www.5ideen.com/
- 5IDEEN YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCXTTZIvh1UAlf0kv6XHvOtg
- 5IDEEN Podcast: http://frogmotion.podspot.de/
- 5IDEEN bei Facebook: https://www.facebook.com/5IDEEN/
- 5IDEEN bei Instagram: https://www.instagram.com/5_ideen/
Hier findet ihr Dave Brych:
- Facebook: https://www.facebook.com/david.brych
- Twitter: https://twitter.com/DaveBrych
- Instagram: https://www.instagram.com/davebrych/
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Apr 25, 2018
#27 "Wie findest du einen guten Webanalysten für dein Unternehmen?"
Wednesday Apr 25, 2018
Wednesday Apr 25, 2018
Hi zusammen,
du suchst einen Webanalysten für dein Unternehmen und weißt nicht genau, wie und wo du ihn suchen kannst? Vielleicht suchst du sogar schon länger? In dieser Folge gibt es einige Denkansätze, die dich hoffentlich inspirieren und bei der Suche unterstützen können.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Apr 18, 2018
#26 "Webanalyse bedeutet Veränderung"
Wednesday Apr 18, 2018
Wednesday Apr 18, 2018
Hi zusammen,
eine Bitte schon vorweg: Höre diese Folge bitte nur, wenn du Veränderungen gegenüber aufgeschlossen bist. Denn hier geht es genau darum.
Webanalyse ist kein Selbstzweck, denn am Ende des Tages geht es nicht "nur" um die Zahlen, die du dort entdecken kannst, sondern darum, was du damit am Ende des Tages machst. Und das bedeutet in der Regel: Veränderung.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Apr 11, 2018
Wednesday Apr 11, 2018
Eine der Grundlagen für aussagekräftige Analysen ist eine gute Qualität der Daten. Doch viele Unternehmen vergessen, darauf zu achten und produzieren "Kraut und Rüben".
Worauf es bei der Datenqualität ankommt und wie man da rangeht, bespreche ich mit meinem Gast Markus Baersch von Gandke Software. Einem der Umtriebigsten in der Webanalyse.
Shownotes
Websites:
- Kostenlose Tools rund um Google Analytics: https://www.analytrix.de
- Podcast "Beyond Pageviews" (Markus zusammen mit Michael Janssen): https://www.termfrequenz.de/podcast/beyond-pageviews-podcast/
- Markus eigene Website: https://www.markus-baersch.de
- Hilfeseite zur Absprungrate: https://support.google.com/analytics/answer/1009409?hl=de
Hier findet ihr Markus Baersch:
- Triff Markus bei Facebook: https://www.facebook.com/markus.baersch
- Triff Markus bei XING: https://www.xing.com/profile/Markus_Baersch/
Bewertung
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Allgemein
- Die geschlossene Facebook-Gruppe für Digital- und Webanalyse-Helden und solche, die es werden wollen:
https://www.facebook.com/groups/analysehelden/ - Facebook-Gruppe für Einsteiger:
https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/ - Die Website von „Die Sendung mit der Metrik“: die-sendung-mit-der-metrik.de
- „Die Sendung mit der Metrik“ bei Facebook: Zur Facebook-Seite
- Wir zeigen euch, wie Webanalyse funktioniert: Zu unseren Seminaren und Workshops
Wednesday Apr 04, 2018
#24 "Wie funktioniert Webanalyse-Tracking?"
Wednesday Apr 04, 2018
Wednesday Apr 04, 2018
Hi zusammen,
eine der meist ungeklärten Fragen dreht sich darum, wie überhaupt das Webanalyse-Tracking funktioniert. Was hat es mit Cookies und Javascript auf sich? Und was haben Bilder mit Tracking zu tun? Und wie kann das Tracking verhindert werden? Antworten gibt's in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Veranstaltungshinweis im Vorfeld: 1. Privacyday in Köln: https://www.privacyday.de/
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Mar 28, 2018
#23 "Ohne Ziele keine Analyse"
Wednesday Mar 28, 2018
Wednesday Mar 28, 2018
Hi zusammen,
immer wieder begegnen mir Websites und Unternehmen, die ziellos "herumexistieren". Niemand hat ihnen ein Ziel mitgegeben - erst recht keine messbaren. Doch ohne Ziele, die du für die Website setzen solltest, kannst du nicht wissen, ob du erfolgreich bist oder nicht.
Ich erkläre in der Folge, was es mit Businesszielen, Datenansichtszielen in Google Analytics, Mikrozielen und Makrozielen auf sich hat und gebe dir noch ein paar Tipps, was du nun tun kannst.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Mar 21, 2018
Wednesday Mar 21, 2018
Hi zusammen,
Zielgruppenanalyse gehört auch in der Webanalyse dazu. Welche Rolle Personas dabei spielen und wie du sie in der Webanalyse nutzen kannst, hörst du hier in der Folge mit meinem Gast Christian Ebernickel. Der ist vielen von euch schon bekannt, u. a. vom Google Analytics Summit in Hamburg, wo Christian die Challenge gewonnen hat. Mit seinem "Messbar-machen" von Personas.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Mar 14, 2018
#21 "Darum ist ein Relaunch ohne Webanalyse gefährlich"
Wednesday Mar 14, 2018
Wednesday Mar 14, 2018
Hi zusammen,
wie oft begegnet dir das Thema "Relaunch" in deinem Unternehmen? Mir ehrlich gesagt viel zu oft. Ich finde sie sogar gefährlich.
Warum ich Relaunches nicht gut finde und warum ihr stattdessen mithilfe der Webanalyse Schritt für Schritt Veränderungen vornehmen solltet, hört ihr in dieser Folge.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Facebook-Gruppe für #analysehelden (und natürlich auch Einsteiger): https://www.facebook.com/groups/analysehelden/
Facebook-Gruppe für Einsteiger: https://www.facebook.com/groups/webanalyseeinsteiger/
Seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.