Episodes
Wednesday Mar 07, 2018
#20 "Sampling – der Freund und Feind in deinen Daten"
Wednesday Mar 07, 2018
Wednesday Mar 07, 2018
Hi zusammen,
seit einiger Zeit gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
In dieser Folge möchte ich dir erklären, was es mit einer der größten Hilfen und gleichzeitig einem der größten Hindernisse in der Webanalyse auf sich hat: dem Sampling. Ich gebe dir ein paar Hinweise, wie du damit umgehen und sogar einschränken kannst
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Dazu wird auch im Magazin suchradar veröffentlicht.
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Feb 28, 2018
Wednesday Feb 28, 2018
Was kann künstliche Intelligenz? Heute oder in Zukunft. Und vor allem in puncto Webanalyse. Wird sie die Analystenjobs auf Dauer überflüssig machen? Uns was haben Durchschnitte damit zu tun? Das bespreche ich mit meinem Gast Tom Alby von Interone.
Die Folge sattelt ein stückweit auf der Folge mit Kerstin Clessienne auf (#13). Höre auch da gerne nochmal rein, wenn du dich zu Data Science schlau machen möchtest.
Buchtipps von Tom
- "R for Data Science": http://r4ds.had.co.nz/
- "An Advanture in Statistics": https://uk.sagepub.com/en-gb/eur/an-adventure-in-statistics/book237529
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Feb 21, 2018
Wednesday Feb 21, 2018
Hi zusammen,
seit Neuestem gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
In dieser Folge erfährst du, warum die Metriken "durchschnittliche Sitzungsdauer und Anzahl der Seiten" keine guten Erfolgsmesser sind.
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Feb 14, 2018
#17 "Warum du Webanalyse nutzen solltest"
Wednesday Feb 14, 2018
Wednesday Feb 14, 2018
Hi zusammen,
mit dieser Folge gibt es einen neuen Rhythmus im Podcast, der nun häufiger auch ohne Gäste erscheinen wird. Während die Gast-Folgen in etwa im 3-Wochen-Rhythmus weiter erscheinen werden, wird es in der Zwischenzeit nun auch immer mal wieder Folgen zu kleinere Themenhappen in der Webanalyse geben. Die Folgen werden dafür auch etwas kürzer. Ich hoffe, das neue Format gefällt dir.
In dieser Folge möchte ich dir erklären, warum du Webanalyse nutzen solltest, was sie dir bringt - und was vielleicht auch nicht (Stichwort "Falsche Erwartungen").
Viel Spaß beim Hören.
Du hast eine Frage? Schicke mir eine Mail an podcast@metrika.de
Shownotes
Video mit Gillian Tans ("This is why we don't listen to opinions"): https://youtu.be/RBRHlqUGwmI?t=9m9s
Workshops und Seminare mit Maik: https://www.metrika.de/seminare-workshops/
Bewerte den Podcast
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Feb 07, 2018
Wednesday Feb 07, 2018
Teil 2/2
**Mit Buchverlosung**
Du stehst mit deinem Unternehmen vor dem Start in die Webanalyse? Oder ihr seid bereits gestartet und wisst aber nicht so recht, wie ihr es schafft, dass es bei euch richtig "einschlägt". Dann ist diese Doppelfolge genau die richtige. Höre in mein Gespräch mit Markus Vollmert rein (gerne auch in Teil 1).
UND: Du kannst eines Markus' Büchern "Google Analytics: Das umfassende Handbuch" (Handbuch? 840 Seiten!!) gewinnen! Um eines davon zu gewinnen, musst du nichts weiter tun als in den entsprechenden Blogposts auf www.metrika.de oder auf https://die-sendung-mit-der-metrik.de einen Kommentar zu hinterlassen, warum du das Buch unbedingt haben musst. Die Verlosung findet dann zwei Wochen nach Veröffentlichung des zweiten Teils dieses Mega-Interviews am 21. Februar voraussichtlich nachmittags im Livestream auf der Metrika-Fanpage statt.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jan 17, 2018
Wednesday Jan 17, 2018
Teil 1/2
**Mit Buchverlosung**
Du stehst mit deinem Unternehmen vor dem Start in die Webanalyse? Oder ihr seid bereits gestartet und wisst aber nicht so recht, wie ihr es schafft, dass es bei euch richtig "einschlägt". Dann ist diese Doppelfolge genau die richtige. Höre in mein Gespräch mit Markus Vollmert rein (gerne auch in Teil 2, der in drei Wochen erscheint/etwas Geduld musst du also mitbringen).
UND: Du kannst eines Markus' Büchern "Google Analytics: Das umfassende Handbuch" (Handbuch? 840 Seiten!!) gewinnen! Um eines davon zu gewinnen, musst du nichts weiter tun als in den entsprechenden Blogposts auf www.metrika.de oder auf https://die-sendung-mit-der-metrik.de einen Kommentar zu hinterlassen, warum du das Buch unbedingt haben musst. Die Verlosung findet dann zwei Wochen nach Veröffentlichung des zweiten Teils dieses Mega-Interviews am 21. Februar voraussichtlich nachmittags im Livestream auf der Metrika-Fanpage statt.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Friday Dec 29, 2017
#15 "Mein persönlicher Jahresrückblick"
Friday Dec 29, 2017
Friday Dec 29, 2017
2017 war ein für mich unglaubliches Jahr. Und deswegen habe ich mal für euch - passend zum Jahresende - meine beruflichen und persönlichen Learnings in dieser Folge zusammengetragen. Und einen Ausblick auf 2018 gewagt, was ihr von Metrika und mir erwarten könnt. Ich hoffe, dass dir vor allem meine Learnings nochmal wirklich weiterhelfen.
In diesem Sinne: Einen guten Rutsch - und alles Gute für das kommende Jahr. Setzt euch Ziele! :-)
Meine Bitte:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Dec 13, 2017
Wednesday Dec 13, 2017
Schon wieder dieses Buzzword! "Digitale Transformation" ist in aller Munde. Aber was verbirgt sich eigentlich wirklich und vor allem ganz hypefrei dahinter? Darüber habe ich mit Matthias Bettag in Folge 14 gesprochen. Und der muss es wissen. Denn digitale Transformation ist sein täglich Brot.
Meine Bitte:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Nov 22, 2017
Wednesday Nov 22, 2017
Nimmt der "sexiest job of the 21st century" den Webanalysten die Arbeit ab oder ersetzt er ihre Arbeit sogar? Was machen die Datenwissenschaftler eigentlich genau? Du willst es wissen? Dann höre in die neue Folge #dsmdm mit Maiks Gast Kerstin Clessienne von Rooftop Consulting.
Meine Bitte:
Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Thursday Nov 02, 2017
Thursday Nov 02, 2017
**Mit Buchverlosung**
Wer sich aktuell noch nicht um die am 25. Mai 2018 in Kraft tretende EU DatenSchutzGrundVerOrdnung (EU-DSGVO) gekümmert hat, sollte sich so langsam mal auf den Weg machen. Denn ansonsten droht u. U. Ungemach. Was genau es mit der neuen Regelung auf sich hat, warum quasi alle Websitebetreiber und Webanalysten betroffen sind, schildert Martin Schirmbacher im Gespräch mit Maik. Höre rein, denn ein "Ich wusste nicht, dass ich das wissen muss" gibt es nicht.
Martin war übrigens super nett und hat drei seiner Bücher für eine Verlosung im Podcast bzw. im Blog bereitgestellt. Um eines davon zu gewinnen, musst du also nichts weiter tun als in den entsprechenden Blogposts auf www.metrika.de oder auf https://die-sendung-mit-der-metrik.de einen Kommentar zu hinterlassen, warum du ohne das Buch nicht mehr leben kannst. Die Verlosung findet dann am 15. November voraussichtlich abends im Livestream statt.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Oct 11, 2017
#11 Keine Angst vor dem Google Tag Manager - mit Cem Alkan von Digital Motion
Wednesday Oct 11, 2017
Wednesday Oct 11, 2017
Webanalyse und Tag Management sind meiner Meinung nach eng miteinander verwoben. Speziell, seit der Google Tag Manager vor knapp fünf Jahren kostenlos angetreten ist, hat er einiges im Online Marketing durcheinandergewirbelt. Doch es gibt viele - wie ich finde - Vorurteile und sogar Ängste, die bei einigen Unternehmen gegen einen Einsatz sprechen. Die kann ich aber ehrlicherweise nicht mehr nachvollziehen, denn bei mir ist der Google Tag Manager eines der wertvollsten Tools, die ich nutze.
Warum du keine Angst vor dem Google Tag Manager haben musst, haben mein Gast Cem Alkan von Digital Motion und ich für dich im Podcast mal zusammengefasst. Wenn du bisher noch zögerst, den Google Tag Manager einzusetzen, dann höre hier herein.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Monday Oct 02, 2017
#10 Sieben Tipps für sinnvolle Dashboards
Monday Oct 02, 2017
Monday Oct 02, 2017
In dieser Folge möchte ich euch ein paar Tipps geben, wie ihr sinnvolle Dashboards bauen könnt und was ihr dabei berücksichtigen solltet.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Sep 20, 2017
#9 Wie du mit KPI dein Unternehmen steuerst - mit Marco Hassler von Namics
Wednesday Sep 20, 2017
Wednesday Sep 20, 2017
**Mit Buchverlosung**
Holla. In Folge #9 spreche ich mit Marco Hassler von Namics (übrigens auch Buchautor von "Digital und Web Analytics" - das gibt's hier zu kaufen: http://amzn.to/2wkFCyg) dazu, wie du mithilfe von gut ausgearbeiteten KPI dein Unternehmen steuerst. Wir - und vor allem er - versuchen mit einigen Irrglauben aufzuräumen, was die Gestaltung von KPI angeht. Und ich vermute, dass du wieder einige mitnotieren kannst für deine tägliche Arbeit.
Marco war außerdem so nett und hat eines seiner Bücher für eine Verlosung im Podcast bzw. im Blog bereitgestellt. Ihr müsst also nichts weiter tun als in den entsprechenden Blogposts auf www.metrika.de oder auf https://die-sendung-mit-der-metrik.de einen Kommentar zu hinterlassen, warum du die Top-Besetzung für das Buch bist. Die Verlosung findet dann am 27. September voraussichtlich abends im Livestream statt.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder ein Like/Share bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Aug 30, 2017
Wednesday Aug 30, 2017
Die Folge #8 widmet sich ganz dem Real Time Marketing und den Möglichkeiten, die Google Analytics in dem Zusammenhang bietet. Siegfried Stepke ist der Gast der Sendung und kennt das Thema in- und auswendig, weil er und seine Agentur e-dialog große Expertise damit haben. Er erklärt, warum es zwar ein komplexes Themengebiet ist, du aber keine Angst davor haben musst und vor allem WAS damit alles möglich ist.
Für dich, lieber Podcasthörer, hat Siegfried sogar noch einen Rabattcode für die Konferenz "ProgrammatiCon" vom 18.-20. Oktober rausgehauen. Der lautet "DSMDM-20" und gibt dir 20 % (!) - aber nur, wenn du bis Ende September buchst! Also schau dir das Programm an unter programmaticon.net. Ein klasse Lineup und tolle Themen.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Aug 09, 2017
Wednesday Aug 09, 2017
Die Sendung mit der Metrik #7 bringt euch Mehr-Wissen zu einem der großen Themen in der Webanalyse: Attribution. Ich und mein Gast Matthias Cada von Neustar Marketshare sprechen darüber, was Attribution eigentlich ist, wie du dein Unternehmen damit besser steuern kannst, was du dabei berücksichtigen musst und wo das alles hinführt. Starke Einblicke von jemandem, der sich wirklich extrem gut damit auskennt.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jul 19, 2017
#6 Viele Websites im Griff - mit Michaela Linhart von Women's Best
Wednesday Jul 19, 2017
Wednesday Jul 19, 2017
In Folge #6 sprechen wir darüber, wie man viele verschiedene Seiten im Griff behält, ob der Tag Manager dabei hilfreich ist und welche Fallstricke es bei Implementierungen gibt oder auch, was es braucht, um ein umfangreiches Tracking in einem Unternehmen einzusetzen. Gast in der Sendung mit der Metrik war Michaela Linhart, die die Webanalyse bei einer der größten Online Stores für Abnehm-, Fitness- und Sports-Wear-Produkten - Women's Best - verantwortet.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Thursday Jul 06, 2017
#5 Der Unterschied zwischen Wissen und Machen
Thursday Jul 06, 2017
Thursday Jul 06, 2017
Heute geht's nicht um ein Interview mit einem Gast, sondern im "Selbstgespräch" eher darum, was ihr machen könnt, wenn ihr Wissen aufgebaut habt und jetzt an dem Punkt steht, wie euch das weiter bringt.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Tuesday Jun 27, 2017
#4 Fünf Irrtümer in der Webanalyse - mit Anisa Boumrifak von M8Performance
Tuesday Jun 27, 2017
Tuesday Jun 27, 2017
In Folge #4 gibt's einige Irrglauben in der Webanalyse, die es zu besprechen galt. Dazu habe ich mir mit Anisa Boumrifak eine erfahrene Beraterin ans Mikrofon geholt, die in ihrem Job jeden Tag mit Irrglauben zu kämpfen hat und diese oft erstmal aufklären muss. Damit ihr wisst, was euch erwartet, wir sprechen über diese Irrtümer:
- Irrglaube #1: "Die Absprungrate muss niedrig sein"
- Irrglaube #2: "Die Conversion Rate ist ein KPI"
- Irrglaube #3: "Messen funktioniert auch ohne Plan"
- Irrglaube #4: "Das Web Analytics-Tool macht die Analyse"
- Irrglaube #5: "Webanalyse verrät uns, warum Besucher bestimmte Dinge tun"
Viel Spaß dabei. Das Gespräch mit Anisa war wirklich sehr aufschlussreich - ihr werdet einiges lernen. Auch Überraschendes.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder bei Facebook und abonniere diesen Podcast. Auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaue auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday Jun 07, 2017
#3 Profit messen in der Webanalyse - mit Alexander Holl/121WATT
Wednesday Jun 07, 2017
Wednesday Jun 07, 2017
Die dritte Folge von "Die Sendung mit der Metrik" behandelt sicherlich eines der wichtigsten Themen für Unternehmen und Unternehmer. "Wie wird Profit gemessen?". Zu Gast war mit Alexander Holl einer der bekanntesten deutschen Online Marketer, der sich mit Webanalyse nicht nur gut auskennt, sondern auch eine Vielzahl Seminare in dem Bereich anbietet.
Alexander und ich haben uns "etwas länger" dazu unterhalten, was für die Messung wichtig ist, und dabei sind wieder einige interessante Learnings herausgekommen, die du dir unbedingt mitschreiben solltest.
Meine Bitte: Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse bitte eine 5-Sterne-Bewertung bei iTunes oder wo immer du abonniert hast, gerne ein Feedback im Blogpost oder bei Facebook und abonniere diesen Podcast auch ein Like bei Podbean würde mich sehr freuen. Zeitinvestition: Maximal ein bis zwei Minuten. Dadurch hilfst du mir den Podcast zu verbessern und die Inhalte zu liefern, die du gerne hören möchtest. Ich danke dir jetzt schon dafür.
Schaut auch gerne bei metrika.de oder die-sendung-mit-der-metrik.de vorbei.
Wednesday May 24, 2017
#2 Customer-Journey-Analyse mit Google Analytics - Florian Möller/konversionsKRAFT
Wednesday May 24, 2017
Wednesday May 24, 2017
Die zweite Folge „Die Sendung mit der Metrik“ bringt euch das Thema Customer-Journey-Analyse näher. Zu Gast war der Senior Webanalytics Consultant von konversionsKRAFT (bzw. Web Arts AG), Florian Möller. Und für den war das ein gefundenes Fressen.
Read the rest of this entry »